Ich kenne beide Seiten!
Das Unternehmen möchte einem weggehenden Mitarbeiter am liebsten nichts mehr geben;
neu geworbene Key Player sollen möglichst einfach in das „Schema“ passen.
Sonderregelungen sind als „Extrawürste“ zu vermeiden – sie kosten Geld, sind kompliziert oder
neu geworbene Key Player sollen möglichst einfach in das „Schema“ passen.
Sonderregelungen sind als „Extrawürste“ zu vermeiden – sie kosten Geld, sind kompliziert oder
aufwändig zu
administrieren und machen bestehende Mitarbeiter neidisch oder zu fordernden Nachahmern …
Der Manager möchte sehr gerne den neuen Job - will sich aber geliebt, gebraucht und anerkannt fühlen -
was sich auch deutlich im Package zeigen soll: ein repräsentatives Auto, flexible Arbeitsgestaltung,
Zusatzleistungen...
was sich auch deutlich im Package zeigen soll: ein repräsentatives Auto, flexible Arbeitsgestaltung,
Zusatzleistungen...
Ich weiß, dass sich aus diesen beiden Standpunkten oft ein angespanntes Klima bei den Vertrags-
verhandlungen
entwickelt und diese manchmal sogar zum Scheitern bringt - oder zumindest nach der
anfänglichen beiderseitigen
Begeisterung einen schalen Geschmack hinterlässt.
Das muss nicht sein!
Ich kenne die Show-Stopper, die innerbetrieblichen Prioritäten und auch die Machbarkeiten und ich setze
Ich kenne die Show-Stopper, die innerbetrieblichen Prioritäten und auch die Machbarkeiten und ich setze
mich
vorbehaltlos für SIE ein.
Als IHR Optimierer werde ich für Sie ein Package erarbeiten, das zu einer
Einigung führt – aber ein explizit für SIE optimales Package!
Einigung führt – aber ein explizit für SIE optimales Package!
Auch der Personalberater unterstützt Sie und ist an einer Einigung sehr interessiert, aber er bekommt
sein Honorar vom Unternehmen und muss sich daher bezüglich IHRER Forderungen neutral verhalten.